Kontakt:
info@kitts-ev.de
0221-98742139

Aktuelles

Multisportcamp

Im Multisportcamp von KiTTS e.V. erwarten euch eine Vielzahl an Trend- und Funsportarten von Ballsportarten über Rollen und Gleiten bis hin zu Geländespielen. In den 10 unterschiedlichen Einheiten werdet ihr die Möglichkeiten haben verschiedene Sportarten auszuprobieren und neu zu entdecken.

In den Sommerferien veranstalten wir die Camps für Kinder ab 7 Jahren auf den Jahnwiesen im Schatten des Rhein-Energie-Stadions.

In den Oster – und Herbstferien finden unsere Indoormultisportcamps in der Halle der Europaschule (Raderthalgürtel 3, 50968 Köln) in Zollstock statt.

In den Camps sind folgende Aktivitäten geplant. Je nach Gegebenheiten vor Ort passen wir die Sportarten an, damit wir eine möglichst bunte abwechslungsreiche Woche bieten können.

  • von Brennball zum Baseball
  • Inline skaten & Longboarden
  • Hockey
  • Zirkus/ Akrobatik
  • Paddel
  • Badminton
  • Badminton
  • Volleyball, Fußball,
  • Handball,Basketball
  • Geländespiele
  • Ultimate Frisbee
  • Boxen

Anmeldung
Wenn Sie ihr Kind zu einem oder mehreren Camps anmelden möchten, nutzen Sie unser Anmeldetool.

Betreuung
Abhängig von der Teilnehmerzahl führen wir die Ferienwoche mit zwei bis sechs Trainer*innen durch. Wir achten auf einen Betreuungsschlüssel von 1:12.

Betreuungszeit
Grundsätzlich bieten wir in allen Camps ein Betreuung der Kinder von 8.30-16.00 Uhr an. In den Bring- und Abholzeiten können die Kinder beaufsichtigt frei spielen.


Unser Multisportcamp ist ein von den Krankenkassen unterstütztes Ferienprogramm. Sie können von Ihrer Krankenkasse eine Rückerstattung bis zu 100% erhalten, da die Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP) das Kurskonzept zertifiziert und anerkannt hat. Dies ist von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich und bei vielen größeren Krankenkassen sind erfahrungsgemäß Zahlungen um die 80 Euro pro Präventionsangebot standard.
Bitte fragen Sie vorab bei Ihrer Krankenkasse nach, inwieweit die Kostenübernahme erfolgen wird. Für die Anfrage braucht die Krankenkasse folgende Kurs-ID: KU-BE-V1XQ76.

Tagesablauf
Unser Programm findet täglich von 10.00-15.00 Uhr statt. Alle Camps sind in zwei Einheiten eingeteilt:

08.30 – 10 Uhr Anmeldephase/ freies spielen
Nach der Anmeldung können die Kinder bereits beaufsichtigt spielen.

10.00 – 12.00 Uhr Einheit 1
In der ersten Einheit steht die erste Aktivität für den Tag auf dem Programm.

12.00 – 13.00 Uhr Mittagspause
Wir machen eine Mittagspause, in der die Kinder ein warmes Mittagsessen bekommen.

13.00 – 15.00 Uhr Einheit 2
In der zweiten Einheit wird die zweite Aktivität kennengelernt.

15.00 – 16.00 Uhr Abholung/ freies spielen
In der Stunde machen wir verschiedene Spielformen aus den Aktivitäten, die wir bis dahin im Camp ausprobiert haben.

Für Obst, Riegel und Getränke wird gesorgt sein.

Was passiert bei….

  • schlechtem Wetter: Bei unseren Outdoorcamps können wir bei schlechtem Wetter keine Ausweichsmöglichkeit garantieren. Sollte das Camp auf Grund des schlechten Wetters nicht stattfinden können, würden wir eine Notbetreuung am Standort einrichten.
  • zu wenige Teilnehmer*innen: Die Camps finden ab einer Mindestanzahl von 12 Teilnehmenden statt!
  • vielen Anmeldungen: Wir behalten uns vor, das komplette Camp oder gewisse Jahrgänge an einen anderen nahegelegenden Standort zu verlegen, da die Kapazitäten an der Playa nur begrenzt sind.
  • hohen Coronazahlen: Wir werden die aktuelle Situation immer im Blick haben und werden unsere Camps nur stattfinden lassen, wenn die Vorgaben und die Situation es zulassen. Sollten die Camps nicht stattfinden können, stornieren wir die Anmeldung natürlich kostenfrei.

Anmeldung