Kontakt:
info@kitts-ev.de
0221-98742139

Aktuelles

Leider finden die Kurse in der Bernkastlerstraße vorübergehend nicht statt auf Grund eines Wasserschadens in der Halle.

*NEU*

– Toben -Turnen-Spielen in Nippes samstags von 10-12 Uhr (Start ab dem 25.11.)
– Mädchenfußball in Müngersdorf montags von 16-17.30 Uhr
– Geräteturnkurs in der Freligrathstraße montags von 18-19 Uhr

Über uns

Wir hinter „KiTTS e.V.“ sind selbst aktive Sportler. Ob im Beruf oder in der Freizeit, das Sporttreiben nimmt einen großen Stellenwert in unserem Leben ein. Diese Begeisterung für den Sport wollen wir Kindern weiter geben.

Fußballgarten

Dabei nutzen wir den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder, um durch unsere erlebnisorientierten Angebote die Freude an Spiel und Sport zu fördern. Grade in den jüngsten Jahren bringen die Kinder eine große Begeisterungsfähigkeit mit, die wir mit unsere motivierende und altersgerechte Art der Vermittlung ansprechen. Wir möchten unseren Teil dazu beitragen, dass Kinder schon im frühen Kindesalter positive Erfahrungen mit Bewegung und Sport machen. Dies soll die Basis für ein lebenslanges Sporttreiben bieten.

Mit unseren Kursen Fußballgarten und Toben Turnen Spielen sind wir seit über 15 Jahren der Vorreiter im Bereich erlebnisorientierter Bewegungskurse für Kindergartenkinder. Von jeher war es uns immer wichtig, die Kinder auf eine altersgerechte und auf Spiel und Spaß basierte Art und Weise an den Sport zu führen. In den ersten Jahren liefen unsere Kurse noch über die Kinder & Jugendsportschule NRW. Über die Jahre wurde die Nachfrage an unseren Angeboten jedoch so groß, dass wir uns entschieden haben einen Verein zu gründen, der sich ganz gezielt auf Angebote für Kinder im Vorschulalter spezialisiert. Aus diesem Grund haben wir im Jahr 2010 KiTTS e.V. gegründet.

Mit unserem Konzept Toben Turnen Spielen haben wir bewusst ein Alternativprogramm zu den meisten klassischen Eltern-Kind-Kursen geschaffen. Das Besondere an den in den ersten Jahren nur samstags stattfindenden Kursen war einerseits die freie und flexible Zeiteinteilung und andererseits die offene Gestaltung der Kurse, die den Kindern viel Freiraum zur Selbstentfaltung geboten hat. Auch heute noch macht dieser Mix aus angeleitetem Spiel, turnerischen Elementen und freiem Toben unsere Kurse so speziell. Ein schöner Nebeneffekt der Samstagstermine ist, dass auch berufstätige Eltern die Möglichkeit haben mit ihren Kindern aktiv zu werden.

Unser Fußballgarten wurde in den letzten Jahren oft kopiert und auch viele klassische Fußballvereine haben mittlerweile eingesehen, dass unsere spielerische Art der Vermittlung der altersgerechte Einstieg in den Fußball ist. Bei uns wird ganz bewusst auf das Üben und Trainieren von Techniken verzichtet. Das bedeutet natürlich nicht, dass die Kinder in unseren Kursen nichts lernen. Ganz im Gegenteil; die motorische Entwicklung aber auch die fußballspezifischen Fortschritte, die die Kinder in unseren Kursen machen, sind immer wieder beeindruckend.

Als dritte Säule haben wir im Jahr 2010 unsere Feriencamps ins Leben gerufen. Auch hier sehen wir uns als den Experten für altersgerechte Angebote für Kinder im Vorschulalter. Schnell mussten wir aber einsehen, dass die Kinder auch im Schulalter gerne weiter zu unseren Camps kommen wollen.  Aus diesem Grund haben wir unsere Ferienangebote immer weiter ausgebaut  und bieten mittlerweile verschiedene Camps für eine Altersspanne von 4-13 Jahren an.

Wie groß der Bedarf an altersgerechten und erlebnisorientierten Angeboten ist, zeigt die große Nachfrage an unseren Kursen und Camps. Wir freuen uns, dass wir unser Programm immer weiter ausbauen konnten und werden sicher auch in Zukunft noch viele weitere Standorte eröffnen und neue Inhalte anbieten. 

Was uns besonders freut, die große Verbundenheit vieler Kinder zu uns zeigt und für die Nachhaltigkeit unserer Angebote spricht, ist die Tatsache, dass mittlerweile immer wieder ehemalige Kurs-Kinder als Schüler-Praktikanten oder Co-Trainer zu uns „zurückkommen“, obwohl sie schon seit vielen Jahren dem eigentlichen KITTS-Alter entwachsen sind!

Neben unseren vielen Angeboten zu denen Kinder privat angemeldet werden können, sind wir Kooperationspartner zahlreicher Kindertagesstätten in denen unsere KursleiterInnen erlebnisorientierte Bewegungsangebote im Rahmen der Betreuungszeit anbieten.